Lawinen Ausbildungskurs

Für Anfänger oder Fortgeschrittene

Termin:
Bitte bei der Anmeldung auswählen.

Preis:
€530.- pro Teilnehmer (bei 4-8 Teilnehmer)

Leistungen:
Gesamte Bergführerkosten und Reiseorganisation

Zusätzliche Kosten:
Hütten- und Hotelübernachtungen
Parkplatzgebühr

Kondition:
Die Ausbildung steht hier im Vordergrund.
Anstiege von ca. 3-4 Stunden

Technik:
Fahrern im ungespurten Gelände


3. Tage Lawinen Ausbildung :

Wir treffen uns in Andermatt und fahren gemeinsam wenige Minuten mit dem Glacier Express zum Oberalppass.
Hier Starten wir unsere Lawinen Ausbildung mit dem Ziel ein sicheres Verhalten im winterlichen Gebirge zu erlernen.

Inhalte:
Grundlagen zu Lawinengefahren und Risikobewertung.
Analyse von Wetter- und Schneebedingungen.
Lawinenlageberichte richtig interpretieren.
Praktische Übungen:
Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Sonde und Schaufel.
Notfallmanagement und effiziente Rettungstechniken.

Erhöhte Sicherheit für sich selbst und deine eigene Gruppe. Grundlagen
Lawinenlagebericht
Entscheidungsstrategie
Notfall- und ergänzende Ausrüstung
LVS-Training
Rechtsfragen
Tourenplanung
Alarmzeichen im Gelände

Aufbaulehrgang:
Produktinformationen
Schnee- und Lawinenkunde
Typische Muster
LVS- und Unfalltraining
Schneedeckenuntersuchung
Tourenplanung
Lehrtour


Lawinen Ausbildungskurs:
Ein Lawinen-Ausbildungskurs bietet grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um sich sicher im winterlichen Gebirge zu bewegen. Die Teilnehmer lernen, Lawinengefahren zu erkennen, Wetter- und Schneebedingungen zu analysieren sowie das Risiko einzuschätzen. Praktische Übungen wie der Umgang mit Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS), Sonden und Schaufeln stehen im Fokus, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Der Kurs richtet sich an Wintersportler, Bergsteiger und Tourengeher, die ihre Sicherheit und die ihrer Gruppen erhöhen möchten.

Kondition
Technik

Anfrage: Lawinen Ausbildungskurs